|
| |
Zum Vergrößern
klicken
Sie die Bilder bitte an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anne Sewcz
FORM UND FARBE
|
| |
|
| 1958 |
in Schwerin geboren |
| 1977-82 |
Studium an der Kunsthochschule Berlin |
| seit 1982 |
Teilnahme an Symposien in Burgas (Bulgarien), Riga (Lettland), Binz, Remschütz, Kap Arkona, Wehningen, Möllenhagen, Greifswald, Hanshagen |
| 1992 |
Stipendiatin des Landes M-V, Bildhaueratelier an der Citè Internationale des Arts, Paris, |
| 1992 |
Stipendium des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow |
| 1995 |
Stipendium der Stiftung Kulturfonds, Berlin |
| 1996-2001 |
Lehrauftrag am Caspar-David-Friedrich-Institut in Greifswald |
| 2001 |
Stipendium des Landes M-V |
| 2002 |
Stipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin |
| 1982-2004 |
freischaffende Bildhauerin in Rostock |
| seit 2004 |
leben und arbeiten in Crivitz |
| |
|
| |
ARBEITEN IN SAMMLUNGEN UND MUSEEN |
| |
Staatliches Museum Schwerin, Kunsthalle Rostock, Unlversität Rostock, Kulturhistorlsches Museum Rostock, Kunstsammlung Neubrandenburg, Kultusministerlum Schwerin,
Staatliche Münzsammlung München, Münzkabinette: Staatllche Museen zu Berlin, Museen der Stadt Gotha, Moritzburg Halle, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
|
| |
ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM |
| |
„Große Liegende", Sandstein, 1985, Binz Rügen;
„Gestürzter", Marmor, 1986, Burgas (Bulgarien);
„Paar", Fassadengestaltung, Beton, 1986, Rostock;
„Sitzender Stein", Granit, 1993 Bundesrat Bonn;
„Sitzender Mann", Bronze und „Stehende Frau", Bronze, 1993,
in der Medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Rostock;
„Umarmung", Sandstein, 1994, Remschütz/Saalfeld;
„Fall", Sandstein, 1996, Wehnlngen; „Quelle, Fluß, Meer', Granit, Bronze, 1997, Brunnenanlage, Neubrandenburg;
„Seewege", Granit 1997, Warnemünde;
„Liegende", Sandstein, 1997, Stadtwerke Grelfswald;
Sitzoblekte", Granit, 1998, Neustrelitz;
„Meditation", Granit, 1998 Rostock;
"Begegnung", Granit, 1999, Greifswald;
"Urmutter", Sandstein, 1999, Schulpforte;
"Sitzobjekt", Granit, 1999, Lübeck;
"Kontemplation", Porphyr, 2000, Schöneiche;
"Begegnung", Granit, 2002, IGA Rostock;
"Zuwendung", Granit, 2003, Stralsund;
"Begegnung", Granit, 2005, Neubrandenburg;
"Meditation", Granit, 2008, Wiesloch
|
| |
EINZELAUSSTELLUNGEN |
| 1991 |
Galerie Refugium, Neustrelitz |
| 1991 |
Galerie Hausbaumhaus, Rostock |
| 1993 |
Galerie im Bürgerzentrum, Münchberg |
| 1994 |
Bronze, Papier, „Stein", Kultusministerium Schwerin |
| 1998 |
Galerie am Friedländer Tor, Neubrandenburg |
| 1998 |
Galerie am Alten Markt, VHS Rostock |
| 2001 |
"Skulpturen und Papierarbeiten", Galerie artFuhrmann Rostock |
| 2003 |
"Zwischenraum", Neues Kunsthaus Ahrenshoop, mit Joachim Böttcher |
| 2004 |
Malerei & Skulptur, Galerie artFuhrmann Rostock, mit Johannes Müller |
| 2006 |
Galerie Schwarz, Greifswald, mit Michael Wirkner |
| 2007 |
Kunstscheune Barnstorf, mit Margret Gorny-Schreiber |
| 2008 |
Kunstsammlung Neubrandenburg, mit Michael Wirkner |
| |
|
| |
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN (AUSWAHL) |
| 1984 |
Junge Künstler der DDR", Altes Museum Berlin |
| 1986 |
Galerie Schmidt-Rottluff, Karl-Marx-Stadt |
| 1987 |
„Wirklichkeit und Bildhauerzelchnung", Dresden |
| 1988 |
X. Kunstausstellung der DDR, Dresden |
| 1988 |
„Junge Künstler DDR-Ungarn", Berlin, Budapest |
| 1988 |
„Form und Farbe in Ebene und Raum", Erfurt, Berlin |
| 1989 |
4. Triennale Fellbach |
| 1989 |
Kleinplastik, Fellbach |
| 1990 |
„Sprache der Medaille", Staatliche Museen zu Berlin – Münzkabinett |
| 1990 |
A. Heth, A. Sewcz, Galerie am Boulevard, Rostock |
| 1990 |
Galerie am Staudenhof, Potsdam |
| 1990 |
„Begegnung", Kunsthalle Rostock |
| 1992 |
„Zeltgenössische Medaillenkunst in Deutschland", Stattliche Galerie Morltzburg |
| 1993 |
„Rostocker Künstler und Gäste", Kunsthalle Rostock |
| 1993 |
„Werkstatt 93", Mecklenburgisches Künstlerhaus, Plüschow |
| 1994 |
St. Plenkers + A. Sewcz, Galerie hinter dem Rathaus, Wismar |
| 1995 |
D. Olschewski, A. Sewcz, Kunsthaus Guttenberg, Ahrenshoop |
| 1996 |
O. Manlgkl, A. Sewcz, „Stein", Galerie hinter dem Rathaus, Wismar |
| 1996 |
W. Hlnghaus, A. Sewcz, „Stein", Galerie Pur Pur, Bad Doberan |
| 1997 |
„Skulpturen am Marstall", Kultusminlsterlum Schwerln |
| 1997 |
„Klelnplastik in Norddeutschland", Galerie Kolbien, Garbsen |
| 1998 |
„Luft und Stein", Marienkirche Neubrandenburg |
| 2001 |
"Woanders anders", Kulturforum Burgkloster zu Lübeck |
| 2003 |
"Raumideen Objekt Figuration", Kunsthalle Rostock |
| 2005 |
"Meer Strand und Himmel", Mecklenburgisches Künstlerhaus Plüschow |
| 2007 |
"Plastik, Skulptur, Objekt", Kunsthalle Rostock |
| |
|
| |
| |
|
zurück |
|