PRO FIGURA IV
|
| |
|
|
| 1963 |
geboren in Berlin |
| 1978 |
Umzug nach Rostock |
| 1984 |
Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst in Heiligendamm, Innenarchitektur und Möbelgestaltung |
| 1987 |
Innenarchitekt in Leipzig, Abendakademie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Christa Jahr |
| 1990 |
Studium in Halle an der HfKD Burg Giebichenstein, freie Malerei |
| ab 1992 |
verschiedene Lehraufträge |
| 1995 |
Meisterschüler bei Prof. Werner Liebmann |
| 1996 |
Umzug nach Recknitz |
| |
Studienreisen nach Israel, Südafrika |
| |
Ausstellungen im In- und Ausland |
| |
|
| |
Paulina Mager |
| |
|
| |
Malte Brekenfeld |
| 1966 |
am 27. Mai in Teterow geboren |
| 1984 |
Abitur, anschließend 18 Monate Grundwehrdienst |
| 1986 - 87 |
zwei Semester Biologiestudium in
Greifswald |
| 1987 - 88 |
Arbeit als wiss. Hilfszeichner im Anatomischen
Institut der Universität Rostock |
| 1988 - 93 |
Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee,
Diplom als Kommunikationsdesigner |
| 1993 - 94 |
Arbeit als Zaunbauer |
| seit 1994 |
freiberuflich als Maler, Zeichner,
Objekterfinder in Repnitz, Landkreis Güstrow, |
| |
zwischenzeitlich Ein- und Austritt in Künstlerverband
Mecklenburg-Vorpommern |
| |
Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland |
| |
|
| |
Heidi Schneekloth |
| 1968 |
geboren in Kellinghusen |
| 1993-97 |
Puppenspiel |
| 1997-2003 |
Studium GrafikDesign, Fachschule für angewandte Kunst Heiligendamm Dipl. Design |
| seit 2002 |
Ausstellungen in Köln, Wismar, Rostock, Lübeck, Schwerin
|
| |
|
| |
Majla Zeneli |
| 1980 |
in Tirana/Albanien geboren |
| seit 1997 |
in Polen, Abitur im kunstbildenden Lyzeum |
| 1998 |
Stipendium des Bürgermeisters der Stadt Wroclaw |
| 2002 - 04 |
Stipendium der Open Society Foundation |
|
|
| |
|
| |
Margret Schreiber-Gorny |
| 1947 |
geboren in Rostock |
| 1964-66 |
Lehre als Technische Zeichnerin |
| 1972-89 |
tätig als Gebrauchswerberin |
| seit 1968 |
Beschäftigung mit der Malerei |
| 1978-88 |
Besuch verschiedener Spezialschulen für Malerei und Grafik, Lehrer u.a. Johannes Müller, Sonja Rolfs |
| seit 1980 |
zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland: Rostck, Greifswald, Hamburg, Berlin, Wustrow, Wolgast, Dresden, Leipzig, Stettin, Riga, Lous-le-Saunier, |
| |
eigene Galerie in Neeberg/usedom "Kleine Galerie im Hühnerstall"
|
| |
|
| |
Tim Kellner |
| 1976 |
geboren |
| |
Während der Schulzeit Mitglied des Dresdner Kreuzchores. |
| |
Lebt und arbeitet als freischaffender Fotografie-Künstler in Bad Doberan und Dresden. |
| 1998-2003 |
GrafikDesign-Studium in Heiligendamm und Wismar. Diplom bei Prof. Maron und Michael Strauss, Fotografie und Buchkonzeption. |
| seit 1998 |
Ausstellungen in Bad Doberan, Berlin, Dresden, Frankfurt/Main, Remscheid, Rostock und Wismar. |
| 2004 |
Stipendiat der Hansestadt Rostock.
|
| |
|
| |
Thomas Reich |
| 1959 |
geboren |
| seit 1986 |
freiberufliche Arbeit in Müggenwalde
|
| |
|
| |
Hartmut Klatt |
| 1961 |
in Rostock geboren
Abitur ebenda
2 Jahre Mitarbeiter in der Kunsthalle Rostock |
| ab 1984 |
Arbeit als Maler und Grafiker in Berlin und Mecklenburg |
| 1988 |
Kandidat VBK der DDR und Mitglied Neubrandenburg - Mentor Michael Hegewald |
| ab 1988 |
Maler und Grafiker in Rostock
|
| |
|
| |
Udo Richter |
| 1955 |
in Leipzig geboren |
| 1972-75 |
Lehre als Gießereifacharbeiter mit Abitur |
| 1975-78 |
Armeezeit |
| 1979-82 |
Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm und Abschluss als Industrieformgestalter |
| 1982-89 |
Arbeit in verschiedenen Berufen |
| 1990-93 |
Vorstandsmitglied des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern e.V.
|
| |
|
| |
Hartmut Hornung |
| 1952 |
geboren in Zehdenick/Havel |
| 1971 |
Abitur |
| 1971-74 |
Arbeit in verschiedenen Berufen,
Wasserbauarbeiter, Transportarbeiter |
| 1974-78 |
Studium in Berlin |
| seit 1979 |
freischaffend in Berlin, Ludwigshof und Hintersee |
| seit 1991 |
Lehrauftrag bei Alfred Hrdlicka an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien |
| seit 1980 |
Ausstellungen im In- und Ausland |
| |
|
|
| |
|
zurück |